typisch weiblich, oder etwa nicht?

Gendernormen, Stereotype und Sexismus im Alltag

Gendernormen sind gesellschaftliche Konstrukte, die nicht nur bestimmte Verhaltensweisen und Eigenschaften einem Geschlecht zuschreiben, sondern auch unser Denken und Handeln beeinflussen. Diskriminierung, Stereotypisierung und Sexismus sind die Folgen. Wie entstehen solche Denkweisen überhaupt? Was versteht man unter „doing gender“? Was ist Sexismus und wo begegnet uns Sexismus überall? Was bedeutet es in unserer Gesellschaft, in Vorarlberg, eine Frau* zu sein? Inwieweit haben Stereotypisierungen einen impliziten Einfluss auf unser Handeln im familiären und privaten Umfeld sowie unsere Ausbildungs- und Berufswahl? Welche Möglichkeiten gibt es, um mit vorherrschenden Normen zu brechen?

Dieser Vortrag kann gerne für Ihre Institution gebucht werden. Anfrage bitte unter hallo@sonnweberin.at

E-Mail: hallo@sonnweberin.at

WhatsApp: +43 68120955810

Instagram | Facebook

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz-Richtlinien